Referent:in strategische Netz- und Fahrplanentwicklung {Geograf/in}
Deutsche Bahn AG
Die DB InfraGO AG möchte in den nächsten Jahren das digitale Kapazitätsmanagement der Zukunft für die Deutsche Bahn gestalten. Dafür suchen wir motivierte Mitarbeitende, die einen Beitrag zur digitalen Transformation der Auslastungssteuerung leisten und damit direkten Einfluss auf die Auslastung und die Qualität des Schienenverkehrs haben. Arbeite direkt an der Schnittstelle von den Bedürfnissen der Kund:innen und IT und steuere die zur Verfügung stehenden Kapazitäten für einen stabilen Deutschlandtakt und ein wachsendes Schienennetz. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in strategische Netz- und Fahrplanentwicklung (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Frankfurt (Main). Deine Aufgaben: - In deiner Rolle als Referent:in strategische Netz- und Fahrplanentwicklung verantwortest du die Umsetzung komplexer (nationaler und europäischer) Fahrplanprojekte im Bereich Fahrplan und Kapazitätsmanagement - Das Ziel ist die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von strategischen Fahrplänen und Angebotskonzepten der DB InfraGO AG - Du analysierst und bewertest Angebotskonzepte des Deutschlandtaktes und mittelfristiger Fahrpläne der InfraGO AG, abstrahierst langfristfahrplanrelevante Inhalte und leitest Entwicklungsstufen ab - Hierbei bindest du nationale Konzepte im europäischen Rahmen (RNE [Rail Net Europe] working group) ein, stimmst diese ab und optimierst in Iterationen - Im Rahmen von Fragestellungen zur Priorisierung zukünftiger Infrastrukturausbauten unterstützt du die Strategie der DB InfraGO AG für Abstimmungen mit dem Eigentümer Bund - Weiter gehört die Entwicklung infrastruktureller, fahrplantechnischer, technologische und sonstiger Maßnahmen zur Kapazitätserhöhung und -steuerung – auch in besonders schwierigen Fällen – zu deinen Aufgaben - Neben der Koordination übernimmst du auch die fachliche Führung sowie die Beratung der regionalen Infrastrukturentwicklung mit Bezug zum eigenen Aufgaben- und Kompetenzbereich, zum Beispiel für die Wirtschaftlichkeitsbewertung von Infrastrukturausbauten und Optimierung grenzüberschreitender Fahrplankonzepte Dein Profil: - Die Basis deines Wissens ist ein abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Geographie; im Idealfall mit dem Studienschwerpunkt Verkehrsplanung/ -wirtschaft/ -technik, Eisenbahnwesen oder Angebotsplanung - Hohe Problemlösungskompetenz sowie strategisches Denkvermögen zeichnen dich aus - Ausgeprägte Kommunikations-/Moderationskompetenz mit gutem Durchsetzungsvermögen können wir bei dir voraussetzen - Komplexe Sachverhalte strukturiert aufzubereiten und darzustellen, sowie das Erarbeiten von Vorlagen und Präsentationen für Entscheidungsträger:innen (u.a. das Top-Management) sind für dich selbstverständlich - Alternativ bringst du eine adäquate Ausbildung mit entsprechender einschlägiger und langfristiger Berufserfahrung im genannten Bereich mit - Du überzeugst mit deinem sicheren Auftreten, auch im internationalen Kontext, mit den Geschäftssprachen Deutsch und Englisch - Zudem bist du ein:e Teamplayer:in mit agilem Mindset, einer ausgeprägten Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft - Die Bereitschaft zu erforderlichen Dienstreisen sowie sehr gute Kenntnisse in der Nutzung der kollaborativen Arbeitstools wie Teams, Confluence etc. runden dein Profil ab, zudem sind Kenntnisse zu Python und VBA von Vorteil Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Vorteile * Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. * Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. * Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle. * Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. * Hinter einer erfolgreichen Frau steht ein Netzwerk erfolgreicher Frauen! Unser Netzwerk „Frauen bei der Bahn“ bietet die Möglichkeit, deinen persönlichen Wirkungskreis zu erweitern und stärkt aktiv Frauen in und ohne Führung auf allen Ebenen. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Arbeitsort:
- 60313 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND
- Anstellungsart:
- ARBEIT
- Arbeitszeit:
- Teilzeit - Abend, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag, Vollzeit
- Befristung:
- UNBEFRISTET