Werkstattpädagoge (w/m/d) für den Bereich Handel und Logistik {Aus- und Weiterbildungspädagoge/-pädagogin}
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. Verwaltung/Service-Zentrum
Ihr neuer Wirkungskreis Das CJD bietet jährlich 155.000 jungen und erwachsenen Menschen Orientierung und Zukunftschancen. Sie werden von über 10.500 hauptamtlichen und vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden an über 350 Standorten gefördert, begleitet und ausgebildet. Sind Sie, Handel und Logistik eine unschlagbare Kombination, möchten Sie Positives bewirken, indem sie junge Menschen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen? Für unser Produktionsschulteam am Standort Waren (Müritz) suchen wir ab 01. September 2024 eine*n Werkstattpädagoge / Werkstattpädagogin (w/m/d) im Bereich Handel und Logistik in Teilzeit. Produktionsschulen bereiten junge Menschen auf ein gelingendes Leben vor. Keinen Schulabschluss, Ausbildung abgebrochen oder keinen Plan, das sind die Gründe, warum junge Menschen sich für den Besuch der Produktionsschule entscheiden. Durch berufliche und soziale Integration und eine besonders individuelle Förderung gewinnen die jungen Menschen Zukunfts- und Lebensperspektive und werden zu eigenverantwortlichen "Persönlichkeiten". Wesentliches Element der Produktionsschulen sind die Werkstätten und Dienstleistungsbereiche mit betriebsähnlichen Strukturen. Praktisches Arbeiten und theoretisches Lernen findet so inhaltlich zusammenhängend und pädagogisch gestaltet statt. Die Werkstattpädagogen sind zentrale Ansprechpartner für die jungen Menschen und fachliche Anleiter im Berufsfeld. Ihr neues Aufgabengebiet - Leitung des Werkstattbereiches Handel und Logistik: Entwicklung und Vermarktung von Dienstleistungen und Produkten - Mitwirkung bei der Planung, Gestaltung und Durchführung sozialpädagogischer und lernunterstützender Maßnahmen für junge Menschen - Organisation des Werkstattbetriebes in der Produktionsschule - Netzwerkarbeit in der Region mit allen relevanten Akteuren - Bildungsbegleitung - Beratung - Dokumentation des Kompetenzerwerbs - Projektarbeit, Begleitung von Exkursionen (auch überregional) - Erstellung entsprechender Curricula/ Handreichungen und Vermittlung von Fachtheorie für ausgewählte Berufs-/ Lernfelder Ihr Profil - Abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechendem Bezug - Ausbildereignung nach Ausbilder-Eignungsverordnung - Pädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert - Erfahrungen in der Ausbildung junger Menschen - Sichere PC-Kenntnisse - Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 15-25 Jahren - Innere Haltung zum Jugendlichen geprägt von: Empathie, Engagement, Respekt, entwicklungsorientiertem Ansatz, professioneller Gelassenheit und Distanz sowie Wertschätzung - Kommunikative Kompetenz - Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse - Freude an der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen - Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Produktionsschulpädagogik - Sicheres und natürliches Durchsetzungsvermögen - Medienkompetenz, Fähigkeit zur Nutzung digitaler Medien in der täglichen Arbeit - Wünschenswert ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Deutschlands angehört Wir bieten - Interessantes und vielseitiges Arbeitsumfeld in einem bundesweit führenden Bildungs- und Sozialunternehmen - Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag - Jahressonderzahlung nach AVR.DD - Überdurchschnittliche 31 Urlaubstage bei einer 5 Tage-Woche - Sonderrabatte bei über 800 Markenanbietern - Gute Erreichbarkeit mit dem KFZ und den öffentlichen Verkehrsmitteln - Eine Gemeinschaft, deren Werte auf dem christlichen Menschenbild basieren
- Arbeitsort:
- 17192 Waren (Müritz) Deutschland
- Anstellungsart:
- Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
- Arbeitszeit:
- Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag
- Befristung:
- alle