Assistenzarzt (m/w/d) Weiterbildung in Laboratoriumsmedizin {Arzt/Ärztin}

Universitätsklinikum Jena

Herzlich willkommen am Universitätsklinikum Jena! Wir sind Thüringens einziges Universitätsklinikum: Patientenversorgung, Forschung und Lehre gehen hier Hand in Hand. In unseren 26 Kliniken und Polikliniken mit über 1.300 Betten versorgen wir jährlich mehr als 330.000 Patienten. Deren Zufriedenheit ist unser Ziel. Dafür arbeiten unsere über 5.600 Mitarbeiter jeden Tag. Sie begeistern sich für klinischdiagnostische Herausforderungen und gehen Befunden gerne auf den Grund? Dann ist die Laboratoriumsmedizin genau das Richtige für Sie. Denn in unserem Querschnittsfach brauchen Sie ein breites medizinisches Wissen und arbeiten mit ärztlichen Kollegen aus vielen Fachgebieten zusammen. In Ihrer Ausbildung lernen Sie alle Facetten der modernen Laboratoriumsmedizin (Klinische Chemie, Autoimmundiagnostik, Hämostasiologie, Hämatologie inklusive Durchflusszytometrie, Liquor- und Proteindiagnostik, Hormone/Medikamente/Vitamine, Infektionsserologie) kennen. Die gesamte Weiterbildungszeit kann am Universitätsklinikum Jena absolviert werden. Sie sind als Seminar- und Praktikumsleiter an der studentischen Lehre beteiligt. Sollten Sie Forschergeist mitbringen, geben wir Ihnen die Möglichkeit, einen nach Ihren Interessen orientierten Forschungsschwerpunkt zu setzen. Die Forschungsbedingungen sind bei uns ideal – beste Ausstattung, ein großes Netzwerk und zeitliche Flexibilität. Darauf können Sie zählen: » top Vergütung nach TV-Ä (Universitätskliniken) » Betriebliche Altersvorsorge » kostenlose Fort- und Weiterbildungen » gezielte, individuelle Einarbeitung Darauf kommt es uns an: » Approbation als Arzt » Neugierde für klinisch-diagnostische Herausforderungen und analytisches Denken » Technisches Interesse, da wir mit vielen Messgeräten und mechanischen Messverfahren arbeiten Ihr Ansprechpartner: Institutsdirektor PD Dr. Dr. Michael Kiehntopf michael.kiehntopf@med.uni-jena.de +49 3641 9-325000

Arbeitsort:
07747 Jena Deutschland
Anstellungsart:
Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitszeit:
Vollzeit (42.0)
Befristung:
befristet