Kommissarische Kita-Leitung für unsere Kindertagesstätte "Wildblume" in Rostock {Erzieher/in}

Gemein.Gesell. f. KJH des ASB mbH

**MITTENDRIN in unserer [Kita Wildblume](https://www.asb-kjh.de/kitas#c920)!** Kinder haben hundert Sprachen, so wie in dem gleichnamigen Gedicht von Loris Malaguzzi. Sie sind lebensfroh, neugierig, sportlich, spontan, kreativ, musikalisch, humorvoll, temperamentvoll, laut, wild, leise, und so vieles mehr. Vor allem aber ist jedes Kind einzigartig! Als kommissarische Kita-Leitung für unsere Kita „Wildblume“ suchen wir eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in mit Leitungserfahrung, der:die gemeinsam mit der Fach- und Praxisberater:in sowie einem freundlichen und aufgeschlossenen Team von Kolleg:innen zusammen arbeiten möchte. Die Arbeit zeichnet sich durch ihre vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben aus und bietet in der beruflichen Orientierung individuelle Mitgestaltungsmöglichkeiten. Neben der Umsetzung der Leistungsbeschreibung bist du außerdem für die Weiterentwicklung des Angebotes verantwortlich. Die Kindertagesstätte "Wildblume" befindet sich gemeinsam mit anderen Angeboten im Haus "Blütenmeer" im Herzen von Dierkow. Das Haus "Blütenmeer" macht seinem Namen alle Ehre: Bunte Blumen, helle große Räume und ein großzügiges, grünes Gelände begrüßen Kinder, Eltern und Besucher*innen. Hier darf gespielt, gelacht, geweint, gelernt, getobt, ausprobiert und entdeckt werden für Kindertage voller schöner Erlebnisse. Wir betreuen bis zu 248 Kinder im Alter von 3 Monaten bis 10 Jahren in 3 Krippen-, 10 Kindergarten- und 2 Hortgruppen und unsere Kita ist zwischen 06:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet. Die Kernarbeitszeit beträgt 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Der Früh- und Spätdienst wird in den Randzeiten vom gesamten Team abgedeckt. In der Zusammenarbeit im Team sind uns Achtsamkeit, Respekt, Toleranz und gegenseitige Unterstützung ganz besonders wichtig. Bewegung, Gesundheit und Ernährung sind die Schwerpunkte unserer Arbeit. Wir orientieren uns dabei am Bildungsbereich “Körper, Bewegung, Gesundheit, Prävention“ der Bildungskonzeption M-V. Es ist uns wichtig, Kindern und ihre Familien durch unser Angebot bei einer gesundheitsbewussten, bewegungsorientierten Lebensweise zu unterstützen. Sportfeste, Kinderballsport, Schwimmkurse, Gesundheitsprojekte und Angebote in der Kinderküche gehören als feste Bestandteile zu unserem Leistungsspektrum. Auch die Sprache ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt in unserer Kita. Wir nehmen am Bundesprogramm „Sprach-Kita“ teil. Märchen, Bücher, Theater und Geschichten ziehen uns und die Kinder täglich in ihren Bann. Doch nicht nur aufgrund der Altersstruktur der Kinder sind wir eine vielfaltsbewusste Kita, die niemals still steht. Da wir viele Kinder mit Migrationshintergrund betreuen und inklusiv arbeiten, solltest du tolerant, offen und sensibel im Umgang mit Menschen sein. Die Eltern sind für uns wichtige Partner und jederzeit im Alltag der Kindertageseinrichtung willkommen. Daher erwarten wir von dir eine hohe Bereitschaft, die Kinder und ihre Eltern zu beteiligen und mit ihnen sowie den Heilerzieher:innen und Therapeut:innen zusammenzuarbeiten. Unsere Elternbegleiterin hat für Eltern auch immer ein offenes Ohr und ist beratend tätig. Seit letztem Jahr bieten wir für Eltern auch einen FUN-Babykurs an. Du hast Lust, das Kitageschehen aktiv voranzubringen und deine Kenntnisse und Erfahrungen als kommissarische Kitaleitung mit einzubringen? Dann möchten wir dich gern näher kennen lernen! **Was wir dir bieten** - aktive Gestaltung und Mitwirkung des Kitageschehens mit der Option, in einer Leitungsposition in der Kita zu bleiben - ein hohes Maß an Selbststeuerung und Eigenverantwortung - Flexibilität bei der Ausgestaltung der Arbeitsaufgaben - regelmäßige Beratung durch die Fach- und Praxisberatung der Kita - Was wir dir als Arbeitgeber darüber hinaus bieten, kannst du auf unserer Homepage unter https://www.asb-kjh.de/mitarbeiten/arbeitgeberportraet erfahren. Hier findest du auch Infos über unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. **Was wir von dir unbedingt benötigen** - abgeschlossene Ausbildung als Staatlich anerkannte:r** Erzieherin, Heilpädagoge bzw. Heilpädagogin, Heilerzieher:in, Dipl. Sozialpädagoge bzw. -pädagogin oder vergleichbar - Zertifikat "Leitung von Kindertagesstätten" bzw. die Bereitschaft, die Qualifikation zu absolvieren - mehrjährige Erfahrungen in der Personalführung und Gestaltung von Teamprozessen - strukturierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Flexibilität und positiver Neugierde - Nachweis über ausreichende Masern-Immunität - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis bei Einstellung Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres [Leitbildes](https://www.asb-kjh.de/ueber-uns/leitbild#c757). Damit bieten wir allen Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter oder sexueller Identität, gleiche Chancen. Dies gilt auch für Bewerber:innen, die zusätzliche Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben (z.B. in der Freiwilligen Feuerwehr).

Arbeitsort:
18146 Rostock DEUTSCHLAND
Anstellungsart:
ARBEIT
Arbeitszeit:
Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Vormittag, Vollzeit
Befristung:
KEINE_ANGABE