Business Consultant Kostenrechnung (w/m/d) – S/4 HANA {Wirtschaftsinformatiker/in (Hochschule)}

Deutsche Bahn AG

Die DB hat ein elementares Anliegen: mehr Verkehr auf die Schiene zu bringen - für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und für Europa. Mit der Strategie „Starke Schiene" schaffen wir dafür die Voraussetzungen und auf diesem Weg brauchen wir dich. Übernehme Verantwortung in unserem zentralen IT-Großprojekt Argo, das bis 2028 die Digitalisierung der kaufmännischen Funktionen des DB-Konzerns vorantreibt. Wir bündeln die konzernweiten Aktivitäten zur Harmonisierung und Erneuerung unserer SAP-Landschaft und bauen eine moderne S/4HANA-Architektur auf. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Business Consultant Kostenrechnung – S/4 HANA (w/m/d) für die Deutsche Bahn AG am Standort Berlin oder Frankfurt (Main). Als Business Consultant (w/m/d) für definierte Fachthemen im Bereich Controlling gestaltest du mit deinem Wissen über Controlling maßgeblich die SAP-Architektur mit und bringst die Prozessanforderungen der Fachabteilungen bzw. des Business und die fachlichen Aspekte an unsere neue Systemlandschaft ein. So bist du integraler Teil eines starken Projektteams, das die modernen Prozesse und deren Abbildung in SAP S/4HANA der Zukunft gestaltet. Deine Aufgaben: - Als Fachexpert:in stellst du die Passfähigkeit der Lösungen in SAP in der Kostenarten- und Stellenrechnung, Profit-Center Rechnung und deren Integration mit der Kostenträger- und Ergebnisrechnung zu den Prozessbedürfnissen sicher - Du stimmst dich dabei eng mit anderen Prozess- und Linienverantwortlichen ab und trägst dazu bei, dass fachliche Entscheidungen auf Basis der im Team erarbeiteten Lösungen getroffen werden können (inkl. Datenaustausch mit anderen Anwendungen) - Du übernimmst Teilverantwortung für Testvorbereitung und -durchführung der in SAP abgebildete Controllingfunktionalität gemeinsam mit den SAP-Berater:innen und der Linienorganisation aus dem Projekt - Gemeinsam mit dem Fachbereich in der Regelorganisation gestaltest du die Vorbereitung auf den Umstieg der Endanwender auf S/4HANA im Bereich Controlling mit - Du stimmst dich bei den unterschiedlichen Testarten (Unit-Test, Single Functional Test, Abnahmetest, Integrationstest, User-Acceptance Test) mit den zentralen Bereichen und den Konzernunternehmen ab - In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit unterstützt du die Linienfunktionen mit deinem SAP-Wissen - Du bist Ansprechpartner:in für Themen beim Übergang von ECC 6.0 nach S/4 HANA (Überprüfung der Funktionalität, Tätigkeiten in der Datenmigration und für die Key-User in der abschließenden Hypercare-Phase) Dein Profil: - Du bist Wirtschaftsinformatiker:in oder Wirtschaftswissenschaftler:in und erfahren im Bereich Controlling; alternativ verfügst du über eine gleichwertige berufliche Ausbildung und langjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion - Dein Verständnis für das Modul SAP CO und der dazugehörigen Systemprozesse ist sehr gut ausgeprägt; idealerweise hast du einen guten Überblick über die Gesamtintegration in SAP (FI, CO, PS) - Persönlich bist du bereit, Themen auch vollständig neu anzugehen - Eine ausgeprägte adressatengerechte Kommunikation, hohe Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsstärke zeichnen dich aus - Du hast die Fähigkeit, eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu organisieren und Lösungen entlang der "End to End"-Prozesse aufzuzeigen und gemeinsam mit dem zentralen Controlling und bei Bedarf mit den Konzernunternehmen, die damit verbundenen Transformationsaktivitäten zu identifizieren - Deine deutschen und englischen Sprachkenntnisse sind verhandlungssicher Deine Vorteile * Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich. * Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. * Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Arbeitsort:
60313 Frankfurt am Main DEUTSCHLAND
Anstellungsart:
ARBEIT
Arbeitszeit:
Vollzeit
Befristung:
UNBEFRISTET