Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer (m/w/d) {Eisenbahner/in - Betriebsdienst - Lokführer/in und Transport}

WestfalenBahn GmbH

Die WestfalenBahn ist ein regional verankertes Eisenbahnverkehrsunternehmen und fährt seit 2007 Züge des Nahverkehrs in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Wir befördern mit 28 Elektrotriebwagen und rund 290 Mitarbeiter/innen jährlich 20 Mio. Fahrgäste auf 6 Mio. Zugkilometer. Wir suchen zum 6. Januar 2025 engagierte QuereinsteigerInnen für unseren 11,5-monatigen Weiterbildungskurs zum/ zur TriebfahrzeugführerIn an den Standorten Braunschweig, Minden, Rheine, Münster und Emden. Lehrgangsbeginn und Unterrichtsort: - Der nächste Lehrgang beginnt im Januar 2025 und endet voraussichtlich im Dezember 2025 - die Ausbildung dauert 11,5 Monate - Die Ausbildungsinhalte werden durch unseren langjährigen Ausbildungspartner dem Verband Deutscher Eisenbahnfachschulen (VDEF) vermittelt. - Standorteinsatz nach bestandener Qualifizierung: Braunschweig Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: - Mindestalter 20 Jahre - Schulabschluss Sekundarstufe 1 - eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder fundierte Kenntnisse in technischen Bereichen - gesundheitliche und psychische Eignung - PKW-Führerschein Klasse B - fundierte Kenntnisse im Umgang mit Technik - gutes Reaktions- und Farbsehvermögen (keine Rot-Grün-Verwechselung) und gutes Hörvermögen - Zuverlässigkeit und Sicherheitsbewusstsein - Servicebereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen - Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtdienst auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen - Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung Unser Ausbildungsangebot umfasst: - eine intensive und zertifizierte Ausbildung (10 Monate) zum Erwerb des Eisenbahnfahrzeugführerscheins Klasse A und B1 nach §6 TfV (Triebfahrzeugführerschein-Verordnung). - Einsatz auf den modernen Triebfahrzeugen der Typen FLIRT und KISS am definierten Dienst- und Personalstandort. - eine Vermittlung der Ausbildungsinhalte durch einen erfahrenen Kooperationspartner: - u. a. Grundlagen Bahn/Betriebsdienst - Zugfahrten im Regelverkehr - Service/Deeskalation/Erste Hilfe - Grundlagen Fahrzeugtechnik - Fahrzeugausbildung/Fahrausbildung auf den Triebfahrzeugen - während der Ausbildung ist eine individuelle Förderung nach Absprache oder sonstige Förderungen mit Vergütungsoptionen möglich. Folgende Aufgaben erwarten Sie: - als Triebfahrzeugführer (m/w/d) sorgen Sie für die sichere und pünktliche Beförderung unserer Fahrgäste. - Durchführung von Zug- und Rangierarbeiten mit Vorbereitungs- und Abschlussdienst. - Sicherstellung einer verständlichen und umfassende Fahrgastinformation bei Unregelmäßigkeiten. - Beherrschung und Anwendung der gültigen Regelwerke und Richtlinien. Unser Angebot nach bestandener Prüfung: - nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung erfolgt die Übernahme durch einen unbefristeten - Anstellungsvertrag am vereinbarten Arbeitsort mit Schichtsymmetrie (Ort Dienstbeginn ist gleich Ort Dienstende) - attraktive und leistungsgerechte Bezahlung gemäß den tariflichen Bestimmungen mit Schichtzulagen - gute Sozialleistungen sowie betriebliche Altersvorsorge - fester Einsatz-/Standort - dort jeweils Beginn und Ende der Dienstschicht - vielfältige Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten Unser individuelles Finanzierungsangebot: - Als Teilnehmer/in der Ausbildung besteht kein eigenes Finanzierungsrisiko. Für Bezieher/innen von ALG I/II, Beschäftigte einer Transfergesellschaft bzw. Zeitsolddaten gibt es unterschiedliche Förderungsmöglichkeiten (Arbeitsagentur, Berufsgenossenschaft, Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst, Jobcenter), wodurch die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme und des Lebensunterhaltes während der Maßnahme ganz bzw. teilweise finanziert werden können. Eine Ausbildungsförderung seitens der WestfalenBahn ist möglich. Individuelle Finanzierungsangebote legen wir gerne gemeinsam mit Ihnen fest. Rufen Sie unsere Beratungsstelle unter der Telefonnummer 0521 557777-87 an. WIr freuen uns über Ihren Anruf. So bewerben Sie sich Dann möchten wir dich kennenlernen. Wir freuen uns auf deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@westfalenbahn.de Nach Eingang Deiner Bewerbung erhältst du eine Nachricht von uns über das weitere Verfahren. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen wir dir gerne zu Verfügung. Telefon: 0521-55 7777 -56

Arbeitsort:
Braunschweig Deutschland
Anstellungsart:
Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
Arbeitszeit:
Vollzeit
Befristung:
alle