Leiter*in (m/w/d) Innere Sicherheit {Sicherheitsmanager/in}
Kölner Verkehrs-Betriebe AG
Komm ins #TeamHerzschlag Wer zu uns kommt, bewegt etwas. Eine Millionenstadt zum Beispiel. Und den Verkehr von morgen natürlich. Gemeinsam gestalten wir ein neues multimobiles Zeitalter. Eins, das einfach nachhaltig und nachhaltig einfach ist. Mit Herzblut und Tradition. Mit innovativen Tools und smarten Ideen. Mit einem großartigen Team aus Menschen unterschiedlichster Herkunft und einem gemeinsamen Ziel: Köln und den Klimaschutz nach vorne bringen. Leiter*in (m/w/d) Innere Sicherheit Dein Herz schlägt für die Sicherheit? Du interessierst dich für den Schutz kritischer Infrastrukturen? Dann bist du hier genau richtig! Als Leiter*in Innere Sicherheit kontrollierst du die Einhaltung der Schutzziele des Unternehmens und setzt Standards. In deiner neuen Position hast du nicht nur viel Gestaltungsfreiraum, sondern trägst auch große Verantwortung: du hast bei uns die Chance, neue Sicherheitskonzepte für deinen Bereich und das Unternehmen zu entwickeln. Das klingt nach der perfekten Herausforderung für dich? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres #TeamHerzschlag! Das erwartet dich bei uns: - Verantworten & Leiten: Verantwortungsvoll leitest du den Teilbereich für Innere Sicherheit. Hierzu gehört u.a. die personelle Bewachung aller Betriebshöfe, Abstellanlagen und P+R Anlagen. Dabei übernimmst du die disziplinarische und persönliche Führungsverantwortung aller deines Bereichs zugeordneten Mitarbeitenden und koordinierst den Einsatz von externen Dienstleistern. Umsichtig und einfühlsam führst du dabei Mitarbeitergespräche, informierst über dienstliche Belange. - Steuern & Entwickeln: Als Leiter*in des Teilbereichs kontrollierst du die Schutzziele des Unternehmens und setzt diese auch um. In Abstimmung mit anderen Bereichen entwickelst du die bestehenden Konzepte weiter unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesetzlicher Vorgaben (z.B. dem zukünftigen KRITIS-Dachgesetz). Die Erstellung von Leistungs- und Preisvereinbarungen (Lastenheften) mit externen Sicherheitsdienstleistern fällt ebenfalls in dein Aufgabenspektrum. - Aufbauen: Eigenverantwortlich baust du die bereichsübergreifende Arbeitsgruppe „KRITIS-Sicherheit“ auf und leitest diese. Dabei ermittelst du die gesetzlichen Anforderungen an kritische Infrastrukturen, führst Stakeholderanalysen durch, identifizierst Handlungsfelder und leitest Maßnahmenpläne im Sinne des Wirtschaftsgrundschutzes ab. Das bringst du mit: - Qualifikation: Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich des Sicherheitsmanagement wie z.B. Sicherheit und Gefahrenabwehr, Sicherheitsingenieurwesen, Rettungsingenieurwesen oder du bringst eine 3-jährige Ausbildung im Bereich Wach- und Sicherheitsgewerbe (z.B. Fachkraft für Schutz und Sicherheit) mit - Erfahrungsschatz & Know-how: Du konntest bereits mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft sammeln. Du bringst außerdem Projekt- und Präsentationserfahrung mit. - IT-Kenntnisse: Du bringst Sicherheit im Umgang mit den im Fachbereich eingesetzten IT-Systemen mit (Standard Office Anwendungen, IVU-Dienstplanungssoftware, SAP). - Persönlichkeit & Arbeitsweise: Du zeichnest dich durch dein analytisches Urteilsvermögen, dein sicheres, verbindliches Auftreten und deine hohe Vermittlungskompetenz aus. Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich genauso wie eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise. Außerdem bist du bereit, dich innerhalb deines Aufgabengebiets und persönlich stetig weiterzubilden. Deine Vorteile: Attraktive Konditionen Unbefristete Beschäftigung, Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-N), tarifliche Gehaltssteigerungen und Zulagen, Jahressonderzahlungen, steuerbegünstigte Entgeltumwandlung und betriebliche Altersvorsorge Work-Life-Balance 30 Tage Urlaub, 39 Std. Woche, betriebliche Gesundheitsvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Betriebsarzt, Sozialberatung und Möglichkeit auf einen KVB-Kitaplatz Weitere Pluspunkte Gezielte Weiterbildungen, partnerschaftliche Unternehmenskultur, Vermittlung von bezahlbarem Wohnraum und Jobticket (Deutschlandticket) Wir leben Vielfalt mit jedem Herzschlag! Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden zur Wahrung ihrer Rechte nach dem IX. Sozialgesetzbuch gebeten, diese Eigenschaft in der Bewerbung anzugeben. Exzellent angestellt. Die Auszeichnungen der KVB als Arbeitgeberin. Fragen? Fragen! Sabrina Wiedemann Beraterin Personalgewinnung Telefon: 0221-547-3948
- Arbeitsort:
- 50933 Köln Deutschland
- Anstellungsart:
- Arbeitsplatz (sozialversicherungspflichtig)
- Arbeitszeit:
- Vollzeit
- Befristung:
- unbefristet