Junior Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik/Bahnübergang {Ingenieur/in - Elektrotechnik}

Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Junior Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik/Bahnübergang (w/m/d) für die DB RegioNetz Infrastruktur am Standort Aschaffenburg. Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Deine Aufgaben: - Als Junior Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik/Bahnübergang bist du verantwortlich für die qualitäts-, budget- und termingerechte Projektabwicklung - Du steuerst und überwachst Projekte von der Vorplanung bis zum Projektabschluss - Du kalkulierst und verfolgst die Projektkosten, prüfst und bewertest Nachträge und steuerst behördliche und gutachterliche Abnahmen - Du wirkst beim Erstellen von Ausschreibungsunterlagen mit und begleitest Vergabeverfahren - Du stimmst die Projektrahmenbedingungen mit internen und externen Beteiligten ab und sorgst für die frühzeitige Entwicklung von Gegensteuerungsmaßnahmen bei einer Zielgefährdung - Die geltenden internen und externen Standards, Richtlinien und Vorschriften hast du dabei stets im Blick und du stellst die Einholung aller erforderlichen Genehmigungen sowie die Einhaltung des Risikomanagements und des Umweltschutzes sicher - Du nimmst (perspektivisch) die Funktion des Bauvorlageberechtigten gemäß VV Bau-STE wahr Dein Profil: - Die Basis deines Erfolgs ist ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektroingenieurwesen - Du verfügst idealerweise über erste Berufserfahrung im Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten und/oder hast Erfahrung mit der Ausschreibung und Vergabe von Ingenieur- und Bauleistungen - Du hattest bereits erste Berührungspunkte mit der HOAI, der VOB und den arbeitsplatzbezogenen EDV-Anwendungen (wie z.B. iTWO, SAP R/3) oder bringst die Bereitschaft mit, dir diese Kenntnisse anzueignen - Ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie die Fähigkeit zum analytischen Denken und strukturierten Arbeiten zeichnen dich aus - Du punktest durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Auftreten und die nötige Durchsetzungsstärke, um auch herausfordernde Situationen zu meistern - Die Bereitschaft, ca. 30 Mal im Jahr ins Büro nach Aschaffenburg oder auf diverse Baustellen der Westfrankenbahn zu reisen, bringst du mit - Du besitzt den Führerschein Klasse B Deine Vorteile * Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie. * Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten. * Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. * Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift. * Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Arbeitsort:
63739 Aschaffenburg Deutschland
Anstellungsart:
Arbeitsplatz
Arbeitszeit:
VOLLZEIT
Befristung:
unbefristet